Die Stadt Rorschach ist das Zentrum einer Agglomeration mit ca. 25'000 Einwohnern und Einwohnerinnen. Die Stadt selbst zählte per Ende September 2018 ein Total von 9366 Personen. Mit 813 Kinder und Jugendlichen (bis 18 Jahren) lohnt es sich für Rorschach, in eine positive Entwicklung der jungen Mitbürger und Mitbürgerinnen zu investieren. In der Tat besteht bereits eine grosse Anzahl an Institutionen und Organisationen mit einer Vielfalt an Dienstleistungen für Familien.
Was jedoch noch fehlt, ist ein zentraler Ort wo sich Familien informieren können und sie sich einen Überblick über die Angebote verschaffen können.
Das Hauptziel des Vereins ist es ein Dach für bestehende Angebote der Region zu schaffen. Ein zentraler Treffpunkt, wo sich Familien ungezwungen kennenlernen und vernetzen können. Es ist uns ein grosses Anliegen 'Hand in Hand' mit den bestehenden Institutionen zusammen zu arbeiten. Das Familienzentrum stellt keine Konkurrenz zu bestehenden Angeboten, sondern zielt auf eine Ergänzung derselben.
Als erster Schritt wird sein, ein Elternkaffee und Kinder-Hütedienst zu eröffnen. Dieser soll den Familien die Möglichkeit geben, ihre Kinder spontan für eine gewisse Dauer in professionelle Obhut zu übergeben, während die Eltern Besorgungen oder Termine wahrnehmen können.